Scheidung, Nachlass, Verwaltung, Gerichte
Finanzierung
An- und Verkauf, Professionelle Einschätzung
Abschreibung
Schaden, Wiederaufbauwert
Mietpreisfestlegung, Anpassung, Gerichte, Ämte
Investitionsvorhaben
Saarland ist das kleinste Flächen-Bundesland Deutschlands, gelegen im Südwesten des Landes. Mit rund 1 Million Einwohnern auf etwa 2.600 Quadratkilometern ist es kompakt, aber wirtschaftlich stabil. Die Landeshauptstadt Saarbrücken macht Saarland für Immobilieninvestoren attraktiv, insbesondere für Wohnimmobilien. Die Nähe zu Frankreich und Luxemburg und die wirtschaftliche Stabilität fördern die Nachfrage nach Immobilien.
Saarland liegt im Südwesten Deutschlands, angrenzend an Frankreich und Luxemburg. Die Saar prägt die Landschaft, das Klima ist mild. Die Anbindung über Autobahnen (A6) und Regionalbahnen ist gut. Immobilien in Saarbrücken sind gefragt, da sie Nähe zu internationalen Märkten und Lebensqualität verbinden.
Saarland wurde 1957 Teil der BRD, nach einer wechselvollen Geschichte unter französischer Verwaltung. Städte wie Saarbrücken waren Industriezentren. Sehenswürdigkeiten wie die Völklinger Hütte ziehen Touristen an. Die historische Bedeutung und die wirtschaftliche Stabilität fördern die Nachfrage nach Immobilien in Saarbrücken.
Saarland hat etwa 1 Million Einwohner, mit einer älteren Altersstruktur und stabilem Bestand. Die Nachfrage nach Wohnraum ist in Saarbrücken hoch. Für Investoren ist das Land attraktiv, da die Immobilienpreise moderat sind und die Wirtschaftskraft Wertsteigerungen unterstützt. Die Nähe zu Luxemburg fördert Investitionen in Wohnimmobilien.
Die Wirtschaft Saarlands ist von Automobilzulieferern (Ford), Stahlindustrie und IT geprägt. Die Anbindung über Autobahnen und die Nähe zu Luxemburg ist gut. Für Investoren sind die günstigen Gewerbeflächen und die Nachfrage nach Büros in Saarbrücken attraktiv. Die wirtschaftliche Stabilität stärkt den Standort für Immobilieninvestitionen.
Werttreiber im Saarland sind die Nähe zu internationalen Märkten, die Wirtschaft und die Kultur. Infrastrukturprojekte wie der Ausbau der A6 fördern die Anbindung. Der Arbeitsmarkt in der Industrie und die Nähe zu Luxemburg steigern die Nachfrage nach Immobilien. Zukunftspläne wie neue Gewerbegebiete bieten Investitionschancen. Für Immobilieneigentümer ist das Saarland ein stabiler Markt.
990.000
Einwohnerzahl
-0.5
Bevölkerungsentwicklung %
6.3
Arbeitslosenquote
43.8
Ø Alter
7.300
Kriminalität / 100k
Min €/m²
1.500
Max €/m²
3.000
Avg €/m²
2.106
Trend %
2,2%
Gross Yield %
4,0%
Min €/m²
1.200
Max €/m²
2.500
Avg €/m²
2.300
Trend %
0,4%
Gross Yield %
3,4%
Saarbrücken
Neunkirchen
Min €/m²
5,0
Max €/m²
9,0
Avg €/m²
7,0
Trend %
2,5%
Min €/m²
4,5
Max €/m²
8,0
Avg €/m²
6,5
Trend %
0,7%
Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber
Ja, seriöse Gutachter stellen auf Anfrage anonymisierte Beispielgutachten bereit, die Struktur und Qualität zeigen. Bei „Wer Bewertet Was“ stellen zertifizierte Gutachter Beispielgutachten zur Verfügung.