Scheidung, Nachlass, Verwaltung, Gerichte
Finanzierung
An- und Verkauf, Professionelle Einschätzung
Abschreibung
Schaden, Wiederaufbauwert
Mietpreisfestlegung, Anpassung, Gerichte, Ämte
Investitionsvorhaben
Brandenburg ist ein Bundesland im Nordosten Deutschlands, das die Hauptstadt Berlin umschließt. Mit rund 2,5 Millionen Einwohnern auf etwa 29.000 Quadratkilometern ist es ein Flächenland mit viel Natur. Die Landeshauptstadt Potsdam und die Nähe zu Berlin machen Brandenburg für Immobilieninvestoren attraktiv, da die Nachfrage nach Wohnraum durch Pendler steigt. Die Kombination aus ländlicher Idylle und guter Anbindung fördert Investitionen in Wohn- und Ferienimmobilien.
Brandenburg liegt im Nordosten Deutschlands, um Berlin herum. Seen, Wälder und die Havel prägen die Landschaft. Das Klima ist gemäßigt. Die Anbindung über Autobahnen (A10) und Regionalbahnen nach Berlin ist gut. Immobilien in Städten wie Potsdam oder in der Uckermark sind gefragt, da sie Natur und Nähe zur Metropole verbinden, ideal für Pendler und Ferienimmobilien.
Brandenburg wurde 1990 als Bundesland der BRD wiedergegründet, mit Wurzeln im mittelalterlichen Markgraftum. Potsdam war Residenzstadt der preußischen Könige. Sehenswürdigkeiten wie Sanssouci ziehen Touristen an. Die historische Bedeutung und die Nähe zu Berlin fördern die Nachfrage nach Immobilien, insbesondere in Potsdam und touristischen Regionen.
Brandenburg hat etwa 2,5 Millionen Einwohner, mit einer älteren Altersstruktur und moderatem Wachstum durch Zuzug. Die Nachfrage nach Wohnraum steigt durch Pendler nach Berlin. Für Investoren ist Brandenburg attraktiv, da die Immobilienpreise niedriger als in Berlin sind, aber Wertsteigerungspotenzial bieten. Die Naturverbundenheit unterstützt Investitionen in Ferienimmobilien.
Die Wirtschaft Brandenburgs ist von Logistik, Filmindustrie und Landwirtschaft geprägt. Die Anbindung über den Flughafen BER und Autobahnen ist gut. Für Investoren sind die günstigen Gewerbeflächen und die Nachfrage nach Wohnraum in Pendlerstädten attraktiv. Die Nähe zu Berlin stärkt den Standort für Immobilieninvestitionen.
Werttreiber in Brandenburg sind die Nähe zu Berlin, der Tourismus und die Natur. Infrastrukturprojekte wie der Ausbau des Flughafens BER fördern die Anbindung. Der Arbeitsmarkt in Berlin und der Tourismus in Potsdam steigern die Nachfrage nach Immobilien. Zukunftspläne wie neue Wohngebiete bieten Investitionschancen. Für Immobilieneigentümer ist Brandenburg ein wachsender Markt.
2.520.000
Einwohnerzahl
-0.7
Bevölkerungsentwicklung %
7.2
Arbeitslosenquote
44.2
Ø Alter
7.900
Kriminalität / 100k
Min €/m²
1.500
Max €/m²
4.000
Avg €/m²
2.600
Trend %
2,5%
Gross Yield %
4,2%
Min €/m²
1.200
Max €/m²
3.500
Avg €/m²
3.000
Trend %
0,4%
Gross Yield %
3,1%
Potsdam
Oranienburg
Min €/m²
5,0
Max €/m²
11,5
Avg €/m²
9,0
Trend %
3,0%
Min €/m²
4,5
Max €/m²
10,0
Avg €/m²
7,8
Trend %
0,8%
Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber
Ja, seriöse Gutachter stellen auf Anfrage anonymisierte Beispielgutachten bereit, die Struktur und Qualität zeigen. Bei „Wer Bewertet Was“ stellen zertifizierte Gutachter Beispielgutachten zur Verfügung.