Zertifizierte Immobiliengutachter in Bensheim

Sie suchen einen erfahrenen Immobiliengutachter in Bensheim? Ob für Kauf, Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder Finanzierung – bei uns finden Sie öffentlich bestellte und zertifizierte Gutachter in Ihrer Region. Transparent, unabhängig und schnell verfügbar.
Jetzt Gutachter Finden
Bewertung – Bild – Avatare
Kostenlos und unkompliziert: Ihr Weg zum passenden Gutachter!
Zertifizierte Immobiliengutachter finden – Gutachtenaufträge in Ihrer Stadt

Lokale Marktkenntnis

Unsere unabhängigen Immobiliengutachter kennen die spezifischen Preise und Entwicklungen in [City Name

Sichere Wertermittlung

Ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung oder Gewerbe – Sie erhalten ein rechtssicheres Wertgutachten.

Viel Erfahrung

Alle Partner verfügen über ausreichend Erfahrung und die nötigen Qualifikationen.

Für jeden Bewertungsanlass den passenden Gutachter finden!

Verkehrswertgutachten für Scheidung, Nachlass und Verwaltung

Verkehrswertgutachten

Scheidung, Nachlass, Verwaltung, Gerichte

Beleihungswertgutachten für Immobilienfinanzierung

Beleihungswertgutachten

Finanzierung

Kurzgutachten für Kauf und Verkauf von Immobilien

Kurzgutachten

An- und Verkauf, Professionelle Einschätzung

Restnutzungsdauer Gutachten für Immobilienabschreibung

Restnutzungsdauer

Abschreibung

Versicherungswertgutachten bei Schaden und Wiederaufbau

Versicherungswertgutachten

Schaden, Wiederaufbauwert

Mietwertgutachten für Mietpreisfestlegung und Anpassung

Mietwertgutachten

Mietpreisfestlegung, Anpassung, Gerichte, Ämte

Wirtschaftlichkeitsberechnung für Immobilieninvestitionen

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Investitionsvorhaben

Der Markt für Immobilien in Bensheim im Überblick

Einleitung

Bensheim ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Bundesland Hessen und liegt im Kreis Bergstraße, südlich von Darmstadt. Mit rund 40.000 Einwohnern gilt sie als eine der größten Kommunen an der hessischen Bergstraße, die durch ihren Weinbau, ein mildes Klima und historische Ortskerne besticht. Das Stadtgebiet erstreckt sich über etwa 58 Quadratkilometer und verbindet ländlichen Charme, Weintradition und moderne Infrastruktur in der wirtschaftsstarken Metropolregion Rhein-Main-Neckar.

Größe und Lage

Bensheim befindet sich nahe dem Übergang von der Oberrheinischen Tiefebene zum Odenwald, wo Weinberge und Obstplantagen das Landschaftsbild prägen. Das Klima ist mild, vergleichbar mit dem nördlichen Oberrheintal, weshalb die Region Bergstraße auch „deutsche Riviera“ genannt wird. Verkehrstechnisch wird Bensheim durch die Autobahn A5 (Frankfurt–Heidelberg–Karlsruhe) und die Bundesstraße B3 erschlossen. Der Bahnhof bietet Regional- und Fernverbindungen Richtung Darmstadt, Frankfurt, Heidelberg und Mannheim. Der Frankfurter Flughafen ist in circa 40 Autominuten erreichbar, was die Attraktivität für Pendler und international agierende Unternehmen steigert.

Alter und Geschichte

Die Geschichte Bensheims reicht bis in die Römerzeit, als erste Gutshöfe im heutigen Stadtgebiet entstanden. Im Mittelalter entwickelte sich Bensheim dank seiner Lage an alten Handelsrouten zu einem Marktflecken. Urkundlich wird die Stadt ab dem 8. Jahrhundert erwähnt. Während der Frühneuzeit geriet das Gebiet in den Einfluss der Kurpfalz und später des Großherzogtums Hessen. Zerstörungen erlebte Bensheim während des Dreißigjährigen Krieges und im Pfälzischen Erbfolgekrieg – dennoch blieb ein Teil des historischen Kerns erhalten. Mit der beginnenden Industrialisierung im 19. Jahrhundert wuchs die Bevölkerung moderat, wobei Agrar- und Weinbau weiterhin eine wichtige Rolle spielten. Heute erinnert die malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern, engen Gassen und dem Marktplatz an die lange Stadtgeschichte.

Demografie Bildung und Kultur

Bensheim verzeichnet rund 40.000 Einwohner, wobei die Tendenz in den vergangenen Jahren leicht ansteigend ist. Neben einer alternden Bevölkerung ziehen Familien und Berufspendler her, die die Nähe zum Arbeitsmarkt Frankfurt und Darmstadt sowie das naturnahe Umfeld schätzen. Der Immobilienmarkt ist durch eine hohe Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen im mittleren bis gehobenen Preissegment geprägt. Neubaugebiete am Stadtrand und die Sanierung innerstädtischer Quartiere sollen zusätzliche Wohnkapazitäten schaffen. Dennoch gehören die Immobilienpreise an der Bergstraße zu den höheren in Hessen, was die begehrte Lage erklärt.

Wirtschaft

Die Wirtschaft Bensheims stützt sich auf einen Mix aus Dienstleistung, Handel, Handwerk, Weinbau und mittelständischen Betrieben, etwa in den Bereichen Elektronik, Maschinenbau und IT. Einige internationale Konzerne haben Niederlassungen in den Gewerbegebieten. Der Einzelhandel konzentriert sich in der Fußgängerzone der Altstadt sowie in Fachmarktzentren am Stadtrand. Auch der Tourismus gewinnt an Bedeutung – zahlreiche Tages- und Wochenendbesucher erkunden die Weinberge, die Altstadt und den naheliegenden Odenwald. Viele Einwohner pendeln zur Arbeit nach Darmstadt, Heidelberg oder Frankfurt, was die Funktion Bensheims als beliebter Wohnort im Rhein-Neckar- und Rhein-Main-Gebiet unterstreicht.

Werttreiber in der Region  

Bensheim liegt in einer wirtschaftlich starken Region, umgeben von den Metropolen Frankfurt, Darmstadt und Mannheim/Heidelberg, die für einen stabilen Arbeitsmarkt sorgen. Infrastrukturmaßnahmen, beispielsweise der Ausbau der Bahnstrecken und Straßen, erleichtern das Pendeln. Die Bergstraße ist klimatisch begünstigt und genießt einen Ruf als Wein- und Obstbauregion mit hohem Freizeit- und Erholungswert. Dieses Zusammenspiel aus ländlicher Idylle, Nähe zu hochdotierten Jobmärkten und einer attraktiven Altstadt fördert eine anhaltend hohe Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien. Künftige Stadtentwicklungsprojekte und Bemühungen um ein nachhaltiges, familienfreundliches Umfeld dürften den Zuzug weiter stimulieren. So präsentiert sich Bensheim als wachsender Standort, der historisches Flair mit moderner Wirtschaftsentwicklung und einer vitalen Kulturszene verbindet.

Demografie  

40,000

Einwohnerzahl

0.8%

Bevölkerungsentwicklung %

5.2%

Arbeitslosenquote

42.7

Ø Alter

6,500

Kriminalität / 100k

Kaufpreise Wohnungen

Min €/m²

2,500

Max €/m²

4,500

Avg €/m²

3,400

Trend %

3.2%

Gross Yield %

3.7%

Kaufpreise Häuser

Min €/m²

2,200

Max €/m²

4,000

Avg €/m²

3,600

Trend %

0.7%

Gross Yield %

3.0%

Teuerste Lage

Zentrum

Günstigste Lage

Auerbach

Mietpreise Wohnungen

Min €/m²

7.5

Max €/m²

13.0

Avg €/m²

10.5

Trend %

3.5%

Mietpreise Häuser

Min €/m²

6.5

Max €/m²

11.5

Avg €/m²

9.0

Trend %

1.2%

Demografische Daten & Makrolage  

Häufige Fragen zu Gutachtern in Bensheim

Was kostet eine Immobilienbewertung in Bensheim?

Wann verlangt das Finanzamt ein Gutachten für eine Immobilie in Bensheim?

Kann ich ein Beispielgutachten für eine Immobilienbewertung einsehen?

Wie läuft eine Immobilienbewertung in Bensheim ab?

Wie finde ich zertifizierte Gutachter für meine Immobilienbewertung in Bensheim ab?

Welche Unterlagen brauche ich für eine Immobilienbewertung?

Wann brauche ich eine Immobilienbewertung in Bensheim ab?

Wir verbinden Sie mit zertifizierten Gutachtern in Bensheim und helfen Ihnen den besten auszuwählen

Jetzt kostenlos anfragen

Qualifizierte Angebote werden übersichtlich für Sie aufbereitet.

Quellenangaben
Wer Bewertet Was Research, Meine Erste Immobilie, Lokalstatisktik, Immoscout24, Engel & Völkers, BKA