Calw ist eine Große Kreisstadt im Bundesland Baden-Württemberg und liegt im nördlichen Schwarzwald. Mit rund 24.000 Einwohnern gehört sie zu den wichtigen Zentren im Landkreis Calw. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 60 Quadratkilometern und bildet aufgrund ihrer geographischen Lage und ihrer historischen Bedeutung ein kulturelles und wirtschaftliches Herzstück der Region Nordschwarzwald.
Calw liegt etwa 18 Kilometer südlich von Pforzheim und rund 33 Kilometer westlich von Stuttgart. Der Fluss Nagold durchfließt das Stadtgebiet, das von bewaldeten Hügeln und Tälern geprägt ist. Diese Topographie verschafft Calw eine besondere landschaftliche Attraktivität, die sowohl Touristen als auch naturverbundene Einheimische begeistert. Das Klima ist gemäßigt, jedoch können die Winter durch die Höhenlagen im Schwarzwald vergleichsweise kälter und schneereicher ausfallen. Über Bundesstraßen und die Bahnanbindung (die sogenannte Nagoldtalbahn) ist Calw gut mit dem überregionalen Verkehr vernetzt, sodass die umliegenden Ballungsräume relativ schnell erreichbar sind.
Die erste urkundliche Erwähnung Calws datiert ins 11. Jahrhundert, als sich hier eine Siedlung um eine Burg entwickelte. Bald wurde Calw zu einem wichtigen Handels- und Umschlagsplatz für Waren, die durch den Schwarzwald transportiert wurden. Im 17. und 18. Jahrhundert erlangte Calw wirtschaftliche Bedeutung durch den Fernhandel mit Textilien und Lederwaren. Berühmt wurde die Stadt als Geburtsort des Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesse, dessen Geburtshaus und zahlreiche Spuren seiner Vergangenheit das kulturelle Erbe heute noch prägen. Durch mehrere Brände im Laufe der Jahrhunderte wurden Teile der historischen Bausubstanz zerstört, doch das Stadtbild mit seinen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen zeugt weiterhin von einer langen Geschichte.
Mit rund 24.000 Einwohnern ist Calw eine mittelgroße Stadt, die in den letzten Jahrzehnten eine stabile bis leicht wachsende Bevölkerungszahl aufweist. Junge Familien finden hier eine naturnahe Umgebung und gleichzeitig die Nähe zu Arbeitsplätzen in den Wirtschaftsräumen Pforzheim und Stuttgart. Die demographische Struktur ist relativ ausgewogen, wobei sich eine leichte Überalterung abzeichnet, wie in vielen ländlich geprägten Räumen Baden-Württembergs. Für Immobilieninvestoren sind vor allem Neubaugebiete am Stadtrand sowie stadtsanierte Fachwerkhäuser von Interesse, da beide Segmenten eine beständige Nachfrage erfahren.
Die Wirtschaft Calws zeichnet sich durch einen vielfältigen Mittelstand aus. Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe sind ebenso vertreten wie Unternehmen des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der kunststoffverarbeitenden Industrie. Dank der landschaftlichen Reize spielt auch der Tourismus eine Rolle, insbesondere im Bereich Wandern, Radfahren und Naturerlebnis im Nordschwarzwald. Der Einzelhandel konzentriert sich auf die historische Innenstadt, in der sich kleine Fachgeschäfte und Gastronomie etablieren konnten. Für Pendler bietet Calw durch die Bundesstraße B296 und den Regionalbahn-Anschluss einen passablen Zugang zu Arbeitsplätzen in den benachbarten Großstädten.
Die wachsende Bedeutung des Schwarzwaldtourismus, kombiniert mit einer stabilen Wirtschaft im Großraum Stuttgart, sorgt für ein attraktives Umfeld. Calw profitiert von Investitionen in Verkehrswege und Infrastruktur, darunter Pläne zur weiteren Modernisierung der Bahnverbindungen. Projekte wie die Hermann-Hesse-Bahn, die Calw direkt mit dem Stuttgarter Netz verknüpfen soll, versprechen eine bessere Anbindung und dadurch steigendes Interesse an Wohn- und Gewerbeflächen. Auch die Bemühungen um den Ausbau digitaler Netze erhöhen die Standortqualität. Langfristig ist davon auszugehen, dass Calw als Wohn- und Erholungsstandort weiter an Beliebtheit gewinnt und somit Chancen für Investoren und Neubürger schafft.
Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber
Ja, seriöse Gutachter stellen auf Anfrage anonymisierte Beispielgutachten bereit, die Struktur und Qualität zeigen. Bei „Wer Bewertet Was“ stellen zertifizierte Gutachter Beispielgutachten zur Verfügung.