Gutachten in Dachau

Jetzt Gutachter Anfragen

Typische Anfragen nach Immobiliengutachten in Dachau

Kurzgutachten
Schadengutachten
Verkehrswertgutachten
Beleihungswertgutachten
  • Scheidung
  • Investition
  • Erbschaft
  • Finanzamt
Vollgutachten ab 1.500 €
Kurzgutachten ab 600 €

Der Immobilienmarkt in Dachau

Einwohnerzahl
48,000
Bevölkerungsentwicklung
1.3%
Arbeitslosenquote
4.2%
Kriminalität / 100k
5,400

Dachau ist eine Große Kreisstadt im Bundesland Bayern und liegt nordwestlich von München. Mit rund 48.000 Einwohnern zählt sie zu den wichtigen Städten im gleichnamigen Landkreis. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 35 Quadratkilometern und gehört zur Metropolregion München, was ihr sowohl als Wohn- als auch als Wirtschaftsstandort eine besondere Bedeutung verleiht.

Dachau befindet sich in Oberbayern, etwa 20 Kilometer nordwestlich der bayerischen Landeshauptstadt München. Die Landschaft ist vorwiegend flach bis leicht hügelig, geprägt von der Amper-Aue im Norden und weiten Feldern sowie Wiesen in den umliegenden Gemeinden. Das Klima ist gemäßigt, mit kühleren Wintern und angenehm warmen Sommern, die zum Teil durch Föhneffekte beeinflusst werden können. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet: Über die Bundesstraße B304 und diverse Landstraßen ist München schnell zu erreichen. Zusätzlich bietet die S-Bahn (Linie S2) eine direkte Verbindung in die Münchner Innenstadt, was insbesondere für Pendler attraktiv ist. Der Münchner Flughafen ist etwa 30 Kilometer entfernt und gewährleistet internationale Erreichbarkeit.

Die Ursprünge Dachaus reichen ins frühe Mittelalter zurück. Erste Erwähnungen datieren ins 8. Jahrhundert, als Dachau ein kleiner Marktort war. Ab dem 12. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt unter Wittelsbacher Einfluss zu einem wichtigen Herzogssitz. Das Dachauer Schloss, ursprünglich als Burg errichtet und später zu einem Renaissanceschloss umgebaut, zeugt von dieser Zeit als Fürstenresidenz. Im 19. Jahrhundert spielte Dachau durch das aufstrebende Handwerk und die Nähe zu München eine immer größere Rolle. Seit dem späten 19. Jahrhundert wurde die Stadt zudem als Künstlerkolonie bekannt: Namhafte Maler ließen sich von den ländlichen Motiven und dem besonderen Licht in Dachau inspirieren. Tragische Berühmtheit erlangte Dachau während der NS-Zeit durch das Konzentrationslager Dachau, eines der ersten Lager im nationalsozialistischen System, das heute als Gedenkstätte an die Verbrechen erinnert.

Mit rund 48.000 Einwohnern verzeichnet Dachau in den letzten Jahrzehnten ein kontinuierliches Wachstum, bedingt durch den Zuzug junger Familien und Berufstätiger, die in München arbeiten, aber eine ruhigere Wohnlage bevorzugen. Die Infrastruktur ist deshalb auf steigende Bedarfe ausgerichtet, etwa beim Wohnungsbau, in der Kinderbetreuung und im Schulwesen. Altersmäßig ist Dachau relativ ausgewogen, wobei der Anteil älterer Menschen ebenfalls wächst. Die Integration von Zugewanderten, vor allem aus dem europäischen Ausland, ist ein fortlaufendes Thema. Die Immobilienpreise sind in den vergangenen Jahren, wie im gesamten Umland Münchens, spürbar gestiegen.

Dachaus Wirtschaft ist vielseitig: vom Einzelhandel in der historischen Altstadt über Dienstleistungsunternehmen bis hin zu mittelständischen Betrieben in Industrieparks am Stadtrand. Der Arbeitsmarkt profitiert auch von der Nähe zu München: Viele Einwohner pendeln in die Landeshauptstadt, während Dachau selbst Firmenniederlassungen in Bereichen wie IT, Handel oder Handwerk beheimatet. Zahlreiche Handwerks- und Gewerbebetriebe sichern die lokale Versorgung – darüber hinaus greifen Einzelhandel und Gastronomie auf eine kaufkräftige Bevölkerung zurück. Für Touristen ist vor allem die historische Altstadt, das Dachauer Schloss und die Gedenkstätte von Bedeutung, was Gastronomie und Hotellerie zugutekommt.

In der Metropolregion München ist der Wohnraum knapp und die Wirtschaft stark. Davon profitiert Dachau durch hohe Zuzugszahlen und stetige Nachfrage im Immobilienmarkt. Die enge Anbindung an den Münchner ÖPNV und die Autobahnen (A8, A92, A9 über den Münchner Ring) sind weitere Vorteile. Darüber hinaus investiert die Stadt in den Ausbau digitaler Netze, den Umweltschutz und städtische Entwicklungsprojekte, etwa die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds. Für Investoren und Neubürger bedeuten diese Faktoren eine stabile, wenn auch hochpreisige, Marktlage. Langfristig wird Dachau seine Rolle als attraktiver Wohnort, zugleich mit historischem Flair und künstlerischem Erbe, weiter ausbauen. Die Verbindung von Tradition und Moderne, die Nähe zu München und die ausgezeichnete Infrastruktur machen die Stadt zu einem gefragten Standort im Süden Bayerns.

Immobilienbewertung in Deutschland

Markttreiberfür Immobilienwerte in Hamburg

Zentrum

Teuerste Lage

Prittlbach

Günstigste Lage

Kaufpreise Wohnungen

Min €/m²

3,500

Max €/m²

6,000

Avg €/m²

4,000

Trend

3.5%

Gross Yield

3.5%

Kaufpreise Häuser

Min €/m²

3,200

Max €/m²

5,500

Avg €/m²

4,200

Trend

1.0%

Gross Yield

2.9%

Mietpreise Wohnungen

Min €/m²

8.5

Max €/m²

14.5

Avg €/m²

11.5

Trend

3.8%

Mietpreise Häuser

Min €/m²

7.5

Max €/m²

12.5

Avg €/m²

10.0

Trend

1.5%

Warum Sie Ihren Zertifizierten Gutachter bei Wer Bewertet Was Vergleichen Sollten

Lokale Marktkenntnis

Unsere unabhängigen Immobiliengutachter kennen die spezifischen Preise und Entwicklungen in Dachau.

Sichere Wertermittlung
Ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung oder Gewerbe – Sie erhalten ein rechtssicheres Wertgutachten.
Viel Erfahrung
Alle Partner verfügen über ausreichend Erfahrung und die nötigen Qualifikationen.

Häufige Fragen zu Immobiliengutachten in Hamburg

Was kostet eine Immobilienbewertung in Dachau?

Icon
Icon
Die Kosten für eine Immobilienbewertung in Dachau hängen vom Gutachten ab: Ein Verkehrswertgutachten kostet beispielsweise ca. 1.500–4.500 €, ein Kurzgutachten lediglich 500–1.500 €. Mit „Wer Bewertet Was“ vergleichen Sie kostenlos Angebote von zertifizierten Gutachtern und finden den besten Preis für Ihre Bewertung – transparent und ohne versteckte Kosten.

Wann verlangt das Finanzamt ein Gutachten für eine Immobilie in Dachau?

Icon
Icon
Das Finanzamt in Dachau fordert ein Gutachten bei Erbschafts- oder Schenkungssteuer, Betriebsvermögensübertragung oder Zweifel an Ihrem angegebenen Immobilienwert. Ein Verkehrswertgutachten von zertifizierten Gutachtern, wie Sie sie über „Wer Bewertet Was“ finden, kann Steuern sparen, indem es den realen Marktwert belegt.

Kann ich ein Beispielgutachten für eine Immobilienbewertung einsehen?

Icon
Icon

Ja, seriöse Gutachter stellen auf Anfrage anonymisierte Beispielgutachten bereit, die Struktur und Qualität zeigen. Bei „Wer Bewertet Was“ stellen zertifizierte Gutachter Beispielgutachten zur Verfügung.

Wie läuft eine Immobilienbewertung in Dachau ab?

Icon
Icon
Eine Immobilienbewertung in Dachau umfasst Angebot, Beauftragung, Unterlagenbeschaffung, Besichtigung vor Ort und Gutachtenerstellung. Mit „Wer Bewertet Was“ finden Sie zertifizierte Gutachter, die den Prozess einfach und transparent gestalten – von der Anfrage bis zum fertigen Gutachten in wenigen Schritten.

Wie finde ich zertifizierte Gutachter für meine Immobilienbewertung in Dachau ab?

Icon
Icon
Mit „Wer Bewertet Was“, Ihrem Vergleichsportal in Dachau, finden Sie zertifizierte Gutachter (z. B. ö.b.u.v., HypZert, DIN ISO 17024). Geben Sie Ihre Anforderungen ein, und wir liefern kostenlos Angebote von qualifizierten Experten mit regionaler Marktkenntnis – schnell und unkompliziert.

Welche Unterlagen brauche ich für eine Immobilienbewertung?

Icon
Icon
Für eine Immobilienbewertung benötigen Sie z. B. Grundbuchauszug, Flurkarte, Baupläne, Energieausweis und Mietverträge (falls vermietet). „Wer Bewertet Was“ zeigt Ihnen genau, welche Dokumente für Ihre Bewertung in Dachau nötig sind, und verbindet Sie mit Gutachtern, die fehlende Unterlagen beschaffen können.

Wann brauche ich eine Immobilienbewertung in Dachau ab?

Icon
Icon
Eine Immobilienbewertung in Dachau ist nötig bei Kauf, Verkauf, Erbschaft, Schenkung, Scheidung, Finanzierung oder steuerlichen Zwecken. Mit „Wer Bewertet Was“ finden Sie zertifizierte Gutachter, die für Ihren Anlass das passende Gutachten erstellen – kostenlos vergleichen, einfach beauftragen.

Bereit für Ihr Gutachten?

Wir verbinden Sie mit zertifizierten Gutachtern in Hamburg und helfen Ihnen den besten auszuwählen.
Zertifizierte Gutachter
Unverbindlich
Keine Anmeldung