Gutachten in Dietzenbach

Jetzt Gutachter Anfragen

Typische Anfragen nach Immobiliengutachten in Dietzenbach

Kurzgutachten
Schadengutachten
Verkehrswertgutachten
Beleihungswertgutachten
  • Scheidung
  • Investition
  • Erbschaft
  • Finanzamt
Vollgutachten ab 1.500 €
Kurzgutachten ab 600 €

Der Immobilienmarkt in Dietzenbach

Einwohnerzahl
34,000
Bevölkerungsentwicklung
0.8%
Arbeitslosenquote
5.4%
Kriminalität / 100k
6,500

Dietzenbach ist eine Kreisstadt im Bundesland Hessen und liegt südöstlich von Frankfurt am Main im Landkreis Offenbach. Mit rund 35.000 Einwohnern gehört sie zu den größeren Kommunen in der Rhein-Main-Region. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von rund 21 Quadratkilometern und bildet einen dynamischen Wirtschafts- und Wohnstandort im direkten Einzugsgebiet Frankfurts.

Dietzenbach befindet sich in der Untermainebene und ist von weitläufigen Feldern und Wäldern umgeben. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und relativ milden Wintern. Die günstige Lage zwischen Offenbach, Frankfurt und dem Flughafen Frankfurt macht Dietzenbach zu einem beliebten Standort für Pendler und Unternehmen. Über die Autobahn A3, das nahegelegene Offenbacher Kreuz sowie die S-Bahn-Verbindungen in Richtung Frankfurt lässt sich Dietzenbach bequem erreichen. Dieser verkehrliche Vorteil begünstigt sowohl den gewerblichen als auch den privaten Immobilienmarkt.

Die Geschichte Dietzenbachs reicht bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort um das 13. Jahrhundert, als er noch von Landwirtschaft und kleinen Handwerksbetrieben geprägt war. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte ein rasanter Aufschwung, der in den 1970er-Jahren seinen Höhepunkt erreichte. Im Jahr 1970 erhielt Dietzenbach das Stadtrecht und entwickelte sich fortan zu einer jungen, wachsenden Kommune. Von dieser Entwicklungsphase zeugen heute noch die teils modernen Siedlungsstrukturen sowie das neu gestaltete Stadtzentrum. Traditionelle Fachwerkhäuser im alten Ortskern erinnern jedoch weiterhin an die ländlichen Wurzeln der Stadt.

Mit rund 35.000 Einwohnern ist Dietzenbach eine multikulturelle Stadt, die vom Zuzug verschiedener Bevölkerungsgruppen geprägt wurde. Die Nähe zu Frankfurt, die Verfügbarkeit von Bauland und vergleichsweise günstigere Immobilienpreise als in der Frankfurter Innenstadt machten Dietzenbach über Jahrzehnte attraktiv. Auch heute verzeichnet die Stadt ein stabiles oder leicht steigendes Bevölkerungswachstum. Gleichzeitig besteht eine große kulturelle Vielfalt, die sich in zahlreichen Vereinen und Veranstaltungen widerspiegelt. Für Investoren ergeben sich hier Chancen im Wohnungsneubau, in der Modernisierung von Bestandsimmobilien und im Ausbau sozialer Infrastruktur, etwa bei Kindertagesstätten und Schulen.

Wirtschaftlich ist Dietzenbach von einem breiten Mittelstand sowie von Logistik- und Produktionsunternehmen geprägt, die die Nähe zum Frankfurter Flughafen und zum gesamten Rhein-Main-Gebiet nutzen. In den Gewerbegebieten haben sich Firmen aus IT, Handel, Handwerk und dem Dienstleistungssektor angesiedelt. Der Einzelhandel konzentriert sich vor allem in der Neuen Stadtmitte, die modern gestaltet wurde und sowohl Filialketten als auch inhabergeführten Fachgeschäften Platz bietet. Die Stadtverwaltung fördert aktiv Unternehmensansiedlungen und unterstützt lokale Betriebe, unter anderem durch Wirtschaftsförderungsprogramme und eine enge Kooperation mit der IHK Offenbach.

Dietzenbach profitiert stark von der dynamischen Entwicklung der gesamten Rhein-Main-Region. Infrastrukturprojekte wie der Ausbau des ÖPNV oder Verkehrsverbesserungen an Knotenpunkten sollen das Pendeln nach Offenbach und Frankfurt weiter erleichtern. Auch die stetige Expansion des Frankfurter Flughafens und die hohe Arbeitsplatzdichte im Rhein-Main-Gebiet sorgen für eine konstante Nachfrage nach Wohnraum. Stadtentwicklungskonzepte in Dietzenbach setzen auf eine städtebauliche Verdichtung, Modernisierung alter Quartiere und den Bau neuer Wohn- und Gewerbeflächen. In Kombination mit dem kulturellen Angebot und den vielfältigen Bildungseinrichtungen ergibt sich ein stabiler Immobilienmarkt, der sowohl für private als auch gewerbliche Investoren attraktiv bleibt. Dietzenbach hat sich damit zu einer eigenständigen Stadt mit einem vielfältigen und zukunftsfähigen Profil im Herzen Hessens entwickelt.

Immobilienbewertung in Deutschland

Markttreiberfür Immobilienwerte in Hamburg

Innenstadt

Teuerste Lage

Steinberg

Günstigste Lage

Kaufpreise Wohnungen

Min €/m²

2,500

Max €/m²

4,500

Avg €/m²

3,400

Trend

3.2%

Gross Yield

3.7%

Kaufpreise Häuser

Min €/m²

2,200

Max €/m²

4,000

Avg €/m²

3,600

Trend

0.7%

Gross Yield

3.0%

Mietpreise Wohnungen

Min €/m²

7.5

Max €/m²

13.0

Avg €/m²

10.5

Trend

3.5%

Mietpreise Häuser

Min €/m²

6.5

Max €/m²

11.5

Avg €/m²

9.0

Trend

1.2%

Warum Sie Ihren Zertifizierten Gutachter bei Wer Bewertet Was Vergleichen Sollten

Lokale Marktkenntnis

Unsere unabhängigen Immobiliengutachter kennen die spezifischen Preise und Entwicklungen in Dietzenbach.

Sichere Wertermittlung
Ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung oder Gewerbe – Sie erhalten ein rechtssicheres Wertgutachten.
Viel Erfahrung
Alle Partner verfügen über ausreichend Erfahrung und die nötigen Qualifikationen.

Häufige Fragen zu Immobiliengutachten in Hamburg

Was kostet eine Immobilienbewertung in Dietzenbach?

Icon
Icon
Die Kosten für eine Immobilienbewertung in Dietzenbach hängen vom Gutachten ab: Ein Verkehrswertgutachten kostet beispielsweise ca. 1.500–4.500 €, ein Kurzgutachten lediglich 500–1.500 €. Mit „Wer Bewertet Was“ vergleichen Sie kostenlos Angebote von zertifizierten Gutachtern und finden den besten Preis für Ihre Bewertung – transparent und ohne versteckte Kosten.

Wann verlangt das Finanzamt ein Gutachten für eine Immobilie in Dietzenbach?

Icon
Icon
Das Finanzamt in Dietzenbach fordert ein Gutachten bei Erbschafts- oder Schenkungssteuer, Betriebsvermögensübertragung oder Zweifel an Ihrem angegebenen Immobilienwert. Ein Verkehrswertgutachten von zertifizierten Gutachtern, wie Sie sie über „Wer Bewertet Was“ finden, kann Steuern sparen, indem es den realen Marktwert belegt.

Kann ich ein Beispielgutachten für eine Immobilienbewertung einsehen?

Icon
Icon

Ja, seriöse Gutachter stellen auf Anfrage anonymisierte Beispielgutachten bereit, die Struktur und Qualität zeigen. Bei „Wer Bewertet Was“ stellen zertifizierte Gutachter Beispielgutachten zur Verfügung.

Wie läuft eine Immobilienbewertung in Dietzenbach ab?

Icon
Icon
Eine Immobilienbewertung in Dietzenbach umfasst Angebot, Beauftragung, Unterlagenbeschaffung, Besichtigung vor Ort und Gutachtenerstellung. Mit „Wer Bewertet Was“ finden Sie zertifizierte Gutachter, die den Prozess einfach und transparent gestalten – von der Anfrage bis zum fertigen Gutachten in wenigen Schritten.

Wie finde ich zertifizierte Gutachter für meine Immobilienbewertung in Dietzenbach ab?

Icon
Icon
Mit „Wer Bewertet Was“, Ihrem Vergleichsportal in Dietzenbach, finden Sie zertifizierte Gutachter (z. B. ö.b.u.v., HypZert, DIN ISO 17024). Geben Sie Ihre Anforderungen ein, und wir liefern kostenlos Angebote von qualifizierten Experten mit regionaler Marktkenntnis – schnell und unkompliziert.

Welche Unterlagen brauche ich für eine Immobilienbewertung?

Icon
Icon
Für eine Immobilienbewertung benötigen Sie z. B. Grundbuchauszug, Flurkarte, Baupläne, Energieausweis und Mietverträge (falls vermietet). „Wer Bewertet Was“ zeigt Ihnen genau, welche Dokumente für Ihre Bewertung in Dietzenbach nötig sind, und verbindet Sie mit Gutachtern, die fehlende Unterlagen beschaffen können.

Wann brauche ich eine Immobilienbewertung in Dietzenbach ab?

Icon
Icon
Eine Immobilienbewertung in Dietzenbach ist nötig bei Kauf, Verkauf, Erbschaft, Schenkung, Scheidung, Finanzierung oder steuerlichen Zwecken. Mit „Wer Bewertet Was“ finden Sie zertifizierte Gutachter, die für Ihren Anlass das passende Gutachten erstellen – kostenlos vergleichen, einfach beauftragen.

Bereit für Ihr Gutachten?

Wir verbinden Sie mit zertifizierten Gutachtern in Hamburg und helfen Ihnen den besten auszuwählen.
Zertifizierte Gutachter
Unverbindlich
Keine Anmeldung