Gutachten in Schifferstadt

Jetzt Gutachter Anfragen

Typische Anfragen nach Immobiliengutachten in Schifferstadt

Kurzgutachten
Schadengutachten
Verkehrswertgutachten
Beleihungswertgutachten
  • Scheidung
  • Investition
  • Erbschaft
  • Finanzamt
Vollgutachten ab 1.500 €
Kurzgutachten ab 600 €

Der Immobilienmarkt in Schifferstadt

Einwohnerzahl
20,300
Bevölkerungsentwicklung
1.0%
Arbeitslosenquote
5.2%
Kriminalität / 100k
6,500

Schifferstadt ist eine verbandsfreie Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz und liegt im Rhein-Pfalz-Kreis, südwestlich von Mannheim. Mit rund 20.000 Einwohnern gehört sie zu den bedeutenden Gemeinden in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 28 Quadratkilometern und bildet einen wichtigen Handels- und Wohnstandort in der Vorderpfalz.

Schifferstadt befindet sich in der Oberrheinischen Tiefebene, die durch flaches Gelände und fruchtbare Böden gekennzeichnet ist. Das Klima ist mild bis warm, im Sommer können die Temperaturen durchaus mediterrane Werte erreichen. Die geographische Lage zwischen Ludwigshafen, Speyer und Mannheim ist ein entscheidender Standortvorteil: Über die B9, die A61 und die A65 ist Schifferstadt schnell an das überregionale Straßennetz angebunden. Zudem verfügt die Stadt über einen Bahnhof, an dem Regional- und S-Bahnen Richtung Mannheim und Speyer

Die Geschichte Schifferstadts lässt sich bis in die Römerzeit zurückverfolgen. Archäologische Funde deuten auf eine frühe Besiedlung hin, begünstigt durch die Nähe zum Rhein. Im Mittelalter entwickelte sich das Dorf zu einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde, die vor allem vom Anbau von Getreide, Tabak und Spargel lebte. Der Spargelanbau ist bis heute ein Markenzeichen der Stadt und macht Schifferstadt in der ganzen Region bekannt. Historische Bauwerke wie die katholische Kirche St. Jakobus oder das Alte Rathaus dokumentieren die ländliche Vergangenheit. Mit der Industrialisierung und dem Ausbau des Eisenbahnnetzes im 19. Jahrhundert kam es zu einem Wachstumsschub, sodass Schifferstadt sich vom Dorf zu einer Kleinstadt entwickelte.

Mit rund 20.000 Einwohnern zählt Schifferstadt zu den mittelgroßen Städten in der Vorderpfalz. In den letzten Jahrzehnten stieg die Bevölkerungszahl moderat, vor allem durch Zuzüge aus dem Umland und durch Personen, die im nahen Mannheim oder Ludwigshafen arbeiten und in Schifferstadt eine ruhigere Wohnlage suchen. Die demographische Struktur ist relativ ausgewogen, mit einem leicht steigenden Anteil älterer Menschen. Für Immobilieninvestoren ist dies interessant: Während für ältere Bürger barrierefreie Wohnungen und zentrale Lagen gefragt sind, wird gleichzeitig familienfreundlicher Wohnraum nachgefragt. Neubaugebiete und Modernisierungen in der Altstadt decken diesen Bedarf bislang zuverlässig.

Die Wirtschaft in Schifferstadt ist von Handel, Dienstleistungen und Handwerk geprägt. Einzelhandelsgeschäfte in der Innenstadt und größere Märkte an der Peripherie versorgen sowohl die lokale Bevölkerung als auch umliegende Gemeinden. Ein wichtiger Arbeitgeber ist die Landwirtschaft: Insbesondere der Spargel- und Gemüseanbau spielen in Schifferstadt eine große Rolle und tragen zum Ruf als „Spargelmetropole“ in der Pfalz bei. Darüber hinaus existieren kleinere Logistik- und Industrieunternehmen, die den Vorteil der nahen Autobahnen und Güterverkehrswege nutzen. Viele Einwohner pendeln in die benachbarten Städte, wodurch Schifferstadt auch den Charakter einer Wohngemeinde pflegt.

Die gesamte Metropolregion Rhein-Neckar verzeichnet ein stabiles Wirtschaftswachstum und eine steigende Bevölkerungszahl. Investitionen in Infrastruktur, etwa die Modernisierung von Bahnstrecken und das Ausbauen der Straßen, verbessern die Erreichbarkeit der Stadt weiter. Die Nähe zu Ballungsräumen wie Mannheim und Ludwigshafen, kombiniert mit dem ländlichen Charme der Vorderpfalz, macht Schifferstadt zu einem gefragten Wohnort für Berufspendler und Familien. Auch der Tourismus profitiert vom Spargelanbau und den traditionellen Festen, wodurch Gastronomie und Hotellerie ein konstantes Aufkommen verzeichnen. Für den Immobilienmarkt bedeuten diese Faktoren eine solide Nachfrage in nahezu allen Segmenten. Die strategische Lage, das regionale Wachstum und das lebendige Stadtleben gewährleisten, dass Schifferstadt auch in Zukunft ein attraktiver Standort für Investoren und Zuzügler bleibt.

Immobilienbewertung in Deutschland

Markttreiberfür Immobilienwerte in Hamburg

Innenstadt

Teuerste Lage

Waldsee

Günstigste Lage

Kaufpreise Wohnungen

Min €/m²

2,200

Max €/m²

4,000

Avg €/m²

3,000

Trend

3.0%

Gross Yield

3.8%

Kaufpreise Häuser

Min €/m²

2,000

Max €/m²

3,500

Avg €/m²

3,200

Trend

0.6%

Gross Yield

3.2%

Mietpreise Wohnungen

Min €/m²

7.0

Max €/m²

12.0

Avg €/m²

9.5

Trend

3.2%

Mietpreise Häuser

Min €/m²

6.0

Max €/m²

10.5

Avg €/m²

8.5

Trend

1.0%

Warum Sie Ihren Zertifizierten Gutachter bei Wer Bewertet Was Vergleichen Sollten

Lokale Marktkenntnis

Unsere unabhängigen Immobiliengutachter kennen die spezifischen Preise und Entwicklungen in Schifferstadt.

Sichere Wertermittlung
Ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung oder Gewerbe – Sie erhalten ein rechtssicheres Wertgutachten.
Viel Erfahrung
Alle Partner verfügen über ausreichend Erfahrung und die nötigen Qualifikationen.

Häufige Fragen zu Immobiliengutachten in Hamburg

Was kostet eine Immobilienbewertung in Schifferstadt?

Icon
Icon
Die Kosten für eine Immobilienbewertung in Schifferstadt hängen vom Gutachten ab: Ein Verkehrswertgutachten kostet beispielsweise ca. 1.500–4.500 €, ein Kurzgutachten lediglich 500–1.500 €. Mit „Wer Bewertet Was“ vergleichen Sie kostenlos Angebote von zertifizierten Gutachtern und finden den besten Preis für Ihre Bewertung – transparent und ohne versteckte Kosten.

Wann verlangt das Finanzamt ein Gutachten für eine Immobilie in Schifferstadt?

Icon
Icon
Das Finanzamt in Schifferstadt fordert ein Gutachten bei Erbschafts- oder Schenkungssteuer, Betriebsvermögensübertragung oder Zweifel an Ihrem angegebenen Immobilienwert. Ein Verkehrswertgutachten von zertifizierten Gutachtern, wie Sie sie über „Wer Bewertet Was“ finden, kann Steuern sparen, indem es den realen Marktwert belegt.

Kann ich ein Beispielgutachten für eine Immobilienbewertung einsehen?

Icon
Icon

Ja, seriöse Gutachter stellen auf Anfrage anonymisierte Beispielgutachten bereit, die Struktur und Qualität zeigen. Bei „Wer Bewertet Was“ stellen zertifizierte Gutachter Beispielgutachten zur Verfügung.

Wie läuft eine Immobilienbewertung in Schifferstadt ab?

Icon
Icon
Eine Immobilienbewertung in Schifferstadt umfasst Angebot, Beauftragung, Unterlagenbeschaffung, Besichtigung vor Ort und Gutachtenerstellung. Mit „Wer Bewertet Was“ finden Sie zertifizierte Gutachter, die den Prozess einfach und transparent gestalten – von der Anfrage bis zum fertigen Gutachten in wenigen Schritten.

Wie finde ich zertifizierte Gutachter für meine Immobilienbewertung in Schifferstadt ab?

Icon
Icon
Mit „Wer Bewertet Was“, Ihrem Vergleichsportal in Schifferstadt, finden Sie zertifizierte Gutachter (z. B. ö.b.u.v., HypZert, DIN ISO 17024). Geben Sie Ihre Anforderungen ein, und wir liefern kostenlos Angebote von qualifizierten Experten mit regionaler Marktkenntnis – schnell und unkompliziert.

Welche Unterlagen brauche ich für eine Immobilienbewertung?

Icon
Icon
Für eine Immobilienbewertung benötigen Sie z. B. Grundbuchauszug, Flurkarte, Baupläne, Energieausweis und Mietverträge (falls vermietet). „Wer Bewertet Was“ zeigt Ihnen genau, welche Dokumente für Ihre Bewertung in Schifferstadt nötig sind, und verbindet Sie mit Gutachtern, die fehlende Unterlagen beschaffen können.

Wann brauche ich eine Immobilienbewertung in Schifferstadt ab?

Icon
Icon
Eine Immobilienbewertung in Schifferstadt ist nötig bei Kauf, Verkauf, Erbschaft, Schenkung, Scheidung, Finanzierung oder steuerlichen Zwecken. Mit „Wer Bewertet Was“ finden Sie zertifizierte Gutachter, die für Ihren Anlass das passende Gutachten erstellen – kostenlos vergleichen, einfach beauftragen.

Bereit für Ihr Gutachten?

Wir verbinden Sie mit zertifizierten Gutachtern in Hamburg und helfen Ihnen den besten auszuwählen.
Zertifizierte Gutachter
Unverbindlich
Keine Anmeldung