Zertifizierte Immobiliengutachter in Dreieich
Sie suchen einen erfahrenen Immobiliengutachter in Dreieich? Ob für Kauf, Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder Finanzierung – bei uns finden Sie öffentlich bestellte und zertifizierte Gutachter in Ihrer Region. Transparent, unabhängig und schnell verfügbar.

Jetzt Registrieren

Image
Kostenlos und unkompliziert: Ihr Weg zum passenden Gutachter!
Lokale Marktkenntnis
Unsere unabhängigen Immobiliengutachter kennen die spezifischen Preise und Entwicklungen in [City Name
Sichere Wertermittlung
Ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung oder Gewerbe – Sie erhalten ein rechtssicheres Wertgutachten.
Viel Erfahrung
Alle Partner verfügen über ausreichend Erfahrung und die nötigen Qualifikationen.

Für jeden Bewertungsanlass den passenden Gutachter finden!

Image

Verkehrswertgutachten

Scheidung, Nachlass, Verwaltung, Gerichte

Image

Beleihungswertgutachten

Finanzierung

Image

Kurzgutachten

An- und Verkauf, Professionelle Einschätzung

Image

Restnutzungsdauer

Abschreibung

Image

Versicherungswertgutachten

Schaden, Wiederaufbauwert

Image

Mietwertgutachten

Mietpreisfestlegung, Anpassung, Gerichte, Ämte

Image

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Investitionsvorhaben

Der Markt für Immobilien in Dreieich im Überblick

Einleitung

Dreieich ist eine Stadt im Bundesland Hessen und liegt im Landkreis Offenbach, südlich von Frankfurt am Main. Mit rund 42.000 Einwohnern zählt sie zu den bedeutenden Kommunen im Rhein-Main-Gebiet. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 65 Quadratkilometern und bildet durch ihre zentrale Lage und den hohen Wohn- und Freizeitwert einen gefragten Standort für Familien, Berufstätige und Unternehmen.

Größe und Lage

Dreieich befindet sich rund 15 Kilometer südlich von Frankfurt und grenzt an Städte wie Langen und Neu-Isenburg. Das Stadtgebiet erstreckt sich über mehrere Stadtteile – darunter Dreieichenhain, Sprendlingen, Offenthal, Götzenhain und Buchschlag – die teilweise noch dörflichen Charme versprühen und zugleich durch moderne Wohngebiete erweitert wurden. Das Klima ist gemäßigt, mit milden Wintern und warmen Sommern – die Nähe zum Rhein-Main-Gebiet bringt eine leichte Beeinflussung durch urbane Wärmeinseln mit sich. Verkehrstechnisch ist Dreieich hervorragend angebunden: Die Autobahnen A5 und A661, verschiedene Bundesstraßen sowie S-Bahn- und Regionalbahnverbindungen ermöglichen schnelle Wege nach Frankfurt, Offenbach und Darmstadt. Der Frankfurter Flughafen ist in etwa 15 bis 20 Autominuten erreichbar.

Alter und Geschichte

Die Stadt Dreieich entstand 1977 durch den Zusammenschluss mehrerer Gemeinden, die historisch auf unterschiedliche Herrschafts- und Verwaltungseinheiten zurückgehen. Bedeutend ist der Stadtteil Dreieichenhain, dessen erste urkundliche Erwähnung ins 9. Jahrhundert datiert, als die Burg Hayn den Kern einer mittelalterlichen Siedlung bildete. Durch Adelsgeschlechter wie die Herren von Hagen-Münzenberg und die Linie Isenburg entwickelte sich das Gebiet zu einem wichtigen Herrschaftssitz im Mittelalter. Nach dem Dreißigjährigen Krieg und den Wirren weiterer Konflikte blieb das Gebiet agrarisch geprägt, während im 19. Jahrhundert die Industrialisierung nur langsam voranschritt. Erst im 20. Jahrhundert trug die Nähe zur aufstrebenden Wirtschaftsmetropole Frankfurt zu einem stärkeren Wachstum und einem Wandel in Wohn- und Wirtschaftsstrukturen bei.

Demografie Bildung und Kultur

Mit rund 42.000 Einwohnern zählt Dreieich zu den mittelgroßen Städten in Südhessen. Die Bevölkerungsentwicklung war in den letzten Jahrzehnten stetig positiv, befördert durch den Zuzug von Berufstätigen, die im nahen Frankfurt oder in anderen Städten des Rhein-Main-Gebiets arbeiten. Das Altersprofil ist vergleichsweise ausgeglichen, da sowohl junge Familien als auch ältere Menschen die gute Infrastruktur und den hohen Lebenskomfort schätzen. Die Immobilienpreise sind auf Grund der Nähe zu Frankfurt im oberen Segment angesiedelt, wobei eine Mischung aus Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie modernen Eigentums- und Mietwohnungen das Angebot prägen.

Wirtschaft

Die Wirtschaft in Dreieich stützt sich auf unterschiedliche Branchen: Dienstleistungsunternehmen, IT-Firmen, Handels- und Handwerksbetriebe sind ebenso vertreten wie einige größere mittelständische Betriebe in Gewerbegebieten. Der Einzelhandel konzentriert sich in den Zentren der Stadtteile, wo Supermärkte, Fachgeschäfte und Gastronomie für Nahversorgung sorgen. Dank der exzellenten Anbindung an die Autobahnen und den Flughafen Frankfurt ist Dreieich auch für internationale Firmen ein attraktiver Standort. Viele Einwohner pendeln nach Frankfurt, Offenbach oder Darmstadt, was die Wohnstadtfunktion stärkt. Doch Dreieich entwickelt sich zunehmend als Wirtschaftsstandort, insbesondere im Bereich IT, Consulting und Dienstleistung.

Werttreiber in der Region  

Dreieich profitiert maßgeblich von seiner Lage im Rhein-Main-Gebiet, einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen Deutschlands. Die hohe Arbeitsplatzdichte in und um Frankfurt, das globale Drehkreuz Flughafen Frankfurt sowie die Forschungs- und Hochschullandschaft bilden ein solides Fundament für konstanten Zuzug und wachsende Immobiliennachfrage. Die Stadt investiert in Infrastrukturprojekte, beispielsweise in neue Baugebiete, die Modernisierung von Schulen und die Digitalisierung der Verwaltung. Auch die naturnahe Umgebung mit Wäldern, Feldern und ausgedehnten Naherholungsgebieten macht Dreieich attraktiv für Familien und Ruhesuchende. Für Investoren ist der Standort aufgrund steigender Preise und geringem Leerstand äußerst interessant. Insgesamt bleibt Dreieich ein gefragter Ort, der ländlichen Charme und großstadtnahes Wohnen im bedeutenden Wirtschaftsgürtel um Frankfurt miteinander vereint.

Demografie  

45,000

Einwohnerzahl

0.7

Bevölkerungsentwicklung %

0.7

Arbeitslosenquote

42.6

Ø Alter

6,500

Kriminalität / 100k

Kaufpreise Wohnungen

Min €/m²

25000

Max €/m²

4,800

Avg €/m²

3,500

Trend %

3.2%

Gross Yield %

3.6%

Kaufpreise Häuser

Min €/m²

2,500

Max €/m²

4,500

Avg €/m²

3,600

Trend %

0.7%

Gross Yield %

3.0%

Teuerste Lage

Zentrum

Günstigste Lage

Götzenhain

Mietpreise Wohnungen

Min €/m²

25000

Max €/m²

0.35

Avg €/m²

10.5

Trend %

3.2%

Mietpreise Häuser

Min €/m²

6.5

Max €/m²

11.5

Avg €/m²

9.0

Trend %

1.2%

Demografische Daten & Makrolage  

Häufige Fragen zu Gutachtern in Dreieich
Was kostet eine Immobilienbewertung in Dreieich?
Wann verlangt das Finanzamt ein Gutachten für eine Immobilie in Dreieich?
Kann ich ein Beispielgutachten für eine Immobilienbewertung einsehen?
Wie läuft eine Immobilienbewertung in Dreieich ab?
Wie finde ich zertifizierte Gutachter für meine Immobilienbewertung in Dreieich?
Welche Unterlagen brauche ich für eine Immobilienbewertung?
Wann brauche ich eine Immobilienbewertung in Dreieich?
Wir verbinden Sie mit zertifizierten Gutachtern in Dreieich und helfen Ihnen den besten auszuwählen

Jetzt kostenlos anfragen

Qualifizierte Angebote werden übersichtlich für Sie aufbereitet.