Scheidung, Nachlass, Verwaltung, Gerichte
Finanzierung
An- und Verkauf, Professionelle Einschätzung
Abschreibung
Schaden, Wiederaufbauwert
Mietpreisfestlegung, Anpassung, Gerichte, Ämte
Investitionsvorhaben
Hessen ist ein Bundesland im Zentrum Deutschlands, gelegen im Herzen des Landes. Mit rund 6,3 Millionen Einwohnern und einer Fläche von etwa 21.000 Quadratkilometern ist es ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Die Landeshauptstadt Wiesbaden und die Finanzmetropole Frankfurt am Main machen Hessen für Immobilieninvestoren attraktiv. Die starke Wirtschaft, die internationale Anbindung und die hohe Lebensqualität fördern die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Hessen liegt im Zentrum Deutschlands, angrenzend an sechs Bundesländer. Der Main und der Rhein prägen die Landschaft, das Klima ist gemäßigt. Die Anbindung über den Flughafen Frankfurt, Autobahnen (A5, A3) und ICE-Verbindungen ist hervorragend. Immobilien in Frankfurt und Wiesbaden sind gefragt, da sie wirtschaftliche Dynamik und Lebensqualität verbinden, ideal für Büros und hochwertige Wohnungen.
Hessen hat Wurzeln im Mittelalter als Landgrafschaft Hessen. Frankfurt entwickelte sich im 19. Jahrhundert zum Finanzzentrum. Sehenswürdigkeiten wie die Römerberg-Altstadt ziehen Touristen an. Die historische Bedeutung und die wirtschaftliche Stärke fördern die Nachfrage nach Immobilien in Frankfurt und historischen Städten wie Marburg.
Hessen hat etwa 6,3 Millionen Einwohner, mit einer wachsenden Bevölkerung durch Zuzug, vor allem in Frankfurt. Die Altersstruktur ist ausgewogen, mit vielen Fachkräften. Die Nachfrage nach Wohnraum ist in Städten hoch, was die Immobilienpreise treibt. Für Investoren bietet Hessen Potenzial, da die Wirtschaftskraft Wertsteigerungen unterstützt. Die internationale Bevölkerung fördert Investitionen in hochwertige Immobilien.
Die Wirtschaft Hessens ist von Finanzdienstleistungen (Deutsche Börse), Chemie (Merck) und Logistik geprägt. Die Anbindung über den Flughafen Frankfurt und Autobahnen ist exzellent. Für Investoren sind die hohen Gewerbeflächenpreise in Frankfurt und die Nachfrage nach Büros attraktiv. Die wirtschaftliche Stärke stärkt den Standort für Immobilieninvestitionen.
Werttreiber in Hessen sind die Finanzmetropole Frankfurt, die internationale Anbindung und die Wirtschaft. Infrastrukturprojekte wie der Ausbau des Flughafens Frankfurt fördern die Attraktivität. Der Arbeitsmarkt in der Finanzbranche und der Tourismus steigern die Nachfrage nach Immobilien. Zukunftspläne wie neue Gewerbegebiete bieten Investitionschancen. Für Immobilieneigentümer ist Hessen ein stabiler Markt mit hohem Potenzial.
6.350.000
Einwohnerzahl
0.5
Bevölkerungsentwicklung %
5.5
Arbeitslosenquote
42.8
Ø Alter
7.000
Kriminalität / 100k
Min €/m²
2.000
Max €/m²
6.000
Avg €/m²
3.500
Trend %
3,2%
Gross Yield %
3,8%
Min €/m²
1.800
Max €/m²
5.500
Avg €/m²
3.600
Trend %
0,7%
Gross Yield %
3,2%
Frankfurt
Kassel
Min €/m²
7,0
Max €/m²
14,5
Avg €/m²
11,0
Trend %
3,5%
Min €/m²
6,0
Max €/m²
12,5
Avg €/m²
9,5
Trend %
1,2%
Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber
Ja, seriöse Gutachter stellen auf Anfrage anonymisierte Beispielgutachten bereit, die Struktur und Qualität zeigen. Bei „Wer Bewertet Was“ stellen zertifizierte Gutachter Beispielgutachten zur Verfügung.