Zertifizierte Immobiliengutachter in Wiehl
Sie suchen einen erfahrenen Immobiliengutachter in Wiehl? Ob für Kauf, Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder Finanzierung – bei uns finden Sie öffentlich bestellte und zertifizierte Gutachter in Ihrer Region. Transparent, unabhängig und schnell verfügbar.

Jetzt Gutachter Finden

Image
Kostenlos und unkompliziert: Ihr Weg zum passenden Gutachter!
Lokale Marktkenntnis
Unsere unabhängigen Immobiliengutachter kennen die spezifischen Preise und Entwicklungen in [City Name
Sichere Wertermittlung
Ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung oder Gewerbe – Sie erhalten ein rechtssicheres Wertgutachten.
Viel Erfahrung
Alle Partner verfügen über ausreichend Erfahrung und die nötigen Qualifikationen.

Für jeden Bewertungsanlass den passenden Gutachter finden!

Image

Verkehrswertgutachten

Scheidung, Nachlass, Verwaltung, Gerichte

Image

Beleihungswertgutachten

Finanzierung

Image

Kurzgutachten

An- und Verkauf, Professionelle Einschätzung

Image

Restnutzungsdauer

Abschreibung

Image

Versicherungswertgutachten

Schaden, Wiederaufbauwert

Image

Mietwertgutachten

Mietpreisfestlegung, Anpassung, Gerichte, Ämte

Image

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Investitionsvorhaben

Der Markt für Immobilien in Wiehl im Überblick

Einleitung

Wiehl ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und liegt im Oberbergischen Kreis. Mit rund 26.000 Einwohnern zählt sie zu den ländlich geprägten Kommunen im Bergischen Land. Die Stadt erstreckt sich über etwa 54 Quadratkilometer und bildet aufgrund ihrer Höhenlage und der umliegenden Wälder ein wichtiges Naherholungsgebiet im Einzugsbereich von Köln.

Größe und Lage

Wiehl befindet sich östlich von Bonn und Köln, in einer von Flusstälern und Bergkuppen geprägten Landschaft. Das gemäßigte Klima bringt relativ viel Niederschlag, was die üppige Vegetation im Bergischen Land erklärt. Die Autobahn A4 ist die Hauptverkehrsachse, die Wiehl an die Ballungsräume rund um Köln und das Ruhrgebiet anbindet. Neben dem Straßennetz sichern Buslinien und regionale Bahnverbindungen die Verbindung zu den umliegenden Städten. Durch die hügelige Topografie sind die Ortsteile teils verstreut in Tälern und auf Anhöhen gelegen, was dem Stadtbild einen ausgeprägt ländlichen Charakter gibt.

Alter und Geschichte

Die ersten Siedlungsspuren im Wiehler Raum gehen ins hohe Mittelalter zurück, als einzelne Höfe und Weiler in den Bergtälern entstanden. Urkundlich erwähnt wird Wiehl erstmals im 12. Jahrhundert. Der Ort entwickelte sich über Jahrhunderte vor allem durch Landwirtschaft, Handwerk und die Verarbeitung lokaler Rohstoffe, etwa Holz. Mit der Industrialisierung zogen kleinere Betriebe in die Täler, wo Wasserkraft genutzt werden konnte. Eine bedeutende Rolle spielte auch die Gewinnung von Rohstoffen in den umliegenden Steinbrüchen und Gruben. Heute erinnern historische Fachwerkhäuser, Mühlen und Kirchen an die traditionsreiche Vergangenheit als ländlich-handwerkliches Zentrum.

Demografie Bildung und Kultur

Rund 26.000 Menschen wohnen in Wiehl, wobei sich die Stadtbevölkerung in mehreren Ortsteilen verteilt. Die Bevölkerungsentwicklung war in den letzten Jahrzehnten relativ stabil, jedoch ist der demographische Wandel mit einer Alterung der Gesellschaft auch hier spürbar. Gleichzeitig zieht Wiehl Familien an, die das ruhige Wohnen im Grünen mit einer akzeptablen Erreichbarkeit der Kölner Region verbinden möchten. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Reihenhäusern ist entsprechend hoch, was den Immobilienmarkt in Bewegung hält. Besonders Neubaugebiete an den Ortsrändern sind für Pendler attraktiv, während der Stadtkern Nachfrage für Mietwohnungen mit zentraler Lage erfährt.

Wirtschaft

Die Wirtschaft in Wiehl ist von mittelständischen Betrieben, Handwerk und Dienstleistung geprägt. Spezialisierte Industrieunternehmen, insbesondere im Metall- und Maschinenbau, sind in kleineren Gewerbeparks ansässig. Der Einzelhandel konzentriert sich auf die Innenstadt sowie auf diverse Ortsteile, wobei Supermärkte und Fachgeschäfte den lokalen Bedarf decken. Einige größere Unternehmen haben ihren Hauptsitz oder Niederlassungen in Wiehl und profitieren von den günstigen Grundstückspreisen und der relativen Nähe zu Köln. Viele Einwohner pendeln in die umliegenden Städte, was durch die Anbindung an die Autobahn A4 erleichtert wird. Zudem gewinnt der Tourismus als Wirtschaftsfaktor an Bedeutung, da Wander- und Bike-Touren im Bergischen Land an Beliebtheit zunehmen.

Werttreiber in der Region  

Wiehl profitiert von seiner reizvollen Landschaft im Bergischen Land, die Einwohnern und Besuchern vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Nähe zur Metropole Köln sorgt für eine stabile Nachfrage nach Wohnraum, da Berufspendler das ländliche Wohnen bevorzugen. Infrastrukturmaßnahmen, wie der Ausbau des ÖPNV, tragen ebenfalls zur Attraktivität der Region bei. Darüber hinaus fördert der Oberbergische Kreis regionale Wirtschaftsentwicklungsprojekte, etwa im Bereich Digitalisierung und Fachkräftesicherung, von denen auch Wiehl profitiert. Die wachsende Bedeutung des Sanften Tourismus in der Region, verbunden mit der Natur- und Erholungsqualität, eröffnet Potenziale für Gastgewerbe und Freizeiteinrichtungen. Zusammengefasst bietet Wiehl stabile Perspektiven für Investoren, Familien und Unternehmen, die eine Kombination aus naturnahem Wohnen und zuverlässiger Anbindung an städtische Zentren suchen.

Demografie  

25.000

Einwohnerzahl

-0,3%

Bevölkerungsentwicklung %

6,0%

Arbeitslosenquote

43,8

Ø Alter

7.200

Kriminalität / 100k

Kaufpreise Wohnungen

Min €/m²

25000

Max €/m²

3.400

Avg €/m²

2.700

Trend %

2,4%

Gross Yield %

4,0%

Kaufpreise Häuser

Min €/m²

1.800

Max €/m²

3.800

Avg €/m²

3.100

Trend %

1,1%

Gross Yield %

2,9%

Teuerste Lage

Innenstadt

Günstigste Lage

Bielstein

Mietpreise Wohnungen

Min €/m²

25000

Max €/m²

0.35

Avg €/m²

9,0

Trend %

2,4%

Mietpreise Häuser

Min €/m²

6,0

Max €/m²

9,0

Avg €/m²

7,5

Trend %

0,9%

Demografische Daten & Makrolage  

Häufige Fragen zu Gutachtern in Wiehl
Was kostet eine Immobilienbewertung in Wiehl?
Wann verlangt das Finanzamt ein Gutachten für eine Immobilie in Wiehl?
Kann ich ein Beispielgutachten für eine Immobilienbewertung einsehen?
Wie läuft eine Immobilienbewertung in Wiehl ab?
Wie finde ich zertifizierte Gutachter für meine Immobilienbewertung in Wiehl?
Welche Unterlagen brauche ich für eine Immobilienbewertung?
Wann brauche ich eine Immobilienbewertung in Wiehl?
Wir verbinden Sie mit zertifizierten Gutachtern in Wiehl und helfen Ihnen den besten auszuwählen

Jetzt kostenlos anfragen

Qualifizierte Angebote werden übersichtlich für Sie aufbereitet.

Quellenangaben
Wer Bewertet Was Research, Meine Erste Immobilie, Lokalstatisktik, Immoscout24, Engel & Völkers, BKA