Zertifizierte Immobiliengutachter in Eppingen
Sie suchen einen erfahrenen Immobiliengutachter in Eppingen? Ob für Kauf, Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder Finanzierung – bei uns finden Sie öffentlich bestellte und zertifizierte Gutachter in Ihrer Region. Transparent, unabhängig und schnell verfügbar.

Jetzt Registrieren

Image
Kostenlos und unkompliziert: Ihr Weg zum passenden Gutachter!
Lokale Marktkenntnis
Unsere unabhängigen Immobiliengutachter kennen die spezifischen Preise und Entwicklungen in [City Name
Sichere Wertermittlung
Ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung oder Gewerbe – Sie erhalten ein rechtssicheres Wertgutachten.
Viel Erfahrung
Alle Partner verfügen über ausreichend Erfahrung und die nötigen Qualifikationen.

Für jeden Bewertungsanlass den passenden Gutachter finden!

Image

Verkehrswertgutachten

Scheidung, Nachlass, Verwaltung, Gerichte

Image

Beleihungswertgutachten

Finanzierung

Image

Kurzgutachten

An- und Verkauf, Professionelle Einschätzung

Image

Restnutzungsdauer

Abschreibung

Image

Versicherungswertgutachten

Schaden, Wiederaufbauwert

Image

Mietwertgutachten

Mietpreisfestlegung, Anpassung, Gerichte, Ämte

Image

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Investitionsvorhaben

Der Markt für Immobilien in Eppingen im Überblick

Einleitung

Eppingen ist eine Fachwerkstadt im Bundesland Baden-Württemberg und liegt im Landkreis Heilbronn. Mit rund 22.000 Einwohnern zählt sie zu den bedeutenden Städten im Kraichgau. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 90 Quadratkilometern und nimmt als historisches Zentrum mit reizvoller Altstadt eine wichtige Stellung zwischen Heilbronn, Karlsruhe und Stuttgart ein.

Größe und Lage

Eppingen liegt im westlichen Teil des Landkreises Heilbronn und grenzt an die Region Kraichgau-Stromberg, die durch sanfte Hügel, Weinberge und Mischwälder geprägt ist. Das Klima ist mild, was den Wein- und Obstbau in der Umgebung begünstigt. Verkehrstechnisch ist Eppingen über die Bundesstraßen B293 und B10 sowie die Stadtbahn S4 an die größeren Zentren angeschlossen. Somit gelangen Pendler innerhalb kurzer Fahrzeiten nach Heilbronn, Bretten oder Karlsruhe. Der Nahverkehr ist gut ausgebaut, sodass auch die umliegenden Gemeinden für Freizeitaktivitäten leicht erreichbar sind.

Alter und Geschichte

Die Geschichte Eppingens reicht bis ins Frühmittelalter zurück, als die Siedlung aus einem Königshof hervorging. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Eppingen im 9. Jahrhundert, Stadtrechte erhielt sie später im 13. Jahrhundert. Die Fachwerkhäuser, die das historische Zentrum prägen, stammen überwiegend aus dem 15. bis 17. Jahrhundert und geben Eppingen ihren charakteristischen Charme. Zahlreiche Handwerker und Händler siedelten sich damals in der Stadt an, was den Aufschwung begünstigte. Eppingen war auch immer wieder Schauplatz regionaler Konflikte, etwa während des Dreißigjährigen Krieges. Heute sind viele Baudenkmäler sorgfältig restauriert und tragen zum Ruf Eppingens als „Fachwerkstadt mit Zukunft“ bei.

Demografie Bildung und Kultur

Rund 22.000 Menschen leben in Eppingen, Tendenz leicht steigend. Der demographische Wandel ist jedoch auch hier spürbar, wenngleich die Stadt versucht, mit einer aktiven Wohnbau- und Familienpolitik entgegenzuwirken. Neue Wohngebiete werden ausgewiesen, um den Zuzug von jungen Familien zu fördern. Dank der Nähe zu Heilbronn, Karlsruhe und Stuttgart ist Eppingen für Pendler interessant, die das ruhigere Landleben bevorzugen. Für Immobilieninvestoren dürften Fachwerkhäuser und historische Bausubstanz ebenso reizvoll sein wie Neubauprojekte, da eine beständige Nachfrage sowohl im Kauf- als auch im Mietsegment besteht.

Wirtschaft

Die Wirtschaft in Eppingen und Umgebung setzt sich aus mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben und Dienstleistern zusammen. Branchenschwerpunkte liegen in der Metallverarbeitung, im Maschinenbau sowie in der Holz- und Baubranche, was historisch gesehen gut zum Fachwerkcharakter der Stadt passt. Darüber hinaus gibt es Betriebe aus der Logistik und dem Einzelhandel. Der Weinbau und der Tourismus gewinnen zunehmend an Bedeutung, da die Region Kraichgau immer mehr Besucher anzieht. Die Stadt Eppingen fördert gezielt die Neuansiedlung von Unternehmen, indem sie Gewerbeflächen zur Verfügung stellt und Existenzgründer unterstützt. Gute Verkehrsanbindungen per Straße und Schiene sind ein weiterer Vorteil für Betriebe, die die Nähe zu den Wirtschaftsregionen Stuttgart und Rhein-Neckar suchen.

Werttreiber in der Region  

Der Kraichgau zählt zu den aufstrebenden Regionen in Baden-Württemberg, da er sowohl landschaftliche Reize als auch eine günstige Lage zwischen verschiedenen Ballungsräumen bietet. Eppingen profitiert von dieser Entwicklung durch stetige Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Stadtentwicklung. Der Erhalt der historischen Altstadt, gekoppelt mit einer modernen Stadtplanung, lockt Touristen und neue Einwohner gleichermaßen an. Zudem fließen Fördergelder in den Denkmalschutz und in kulturelle Projekte, um das Fachwerkerbe zu sichern. Für den Immobilienmarkt bedeutet dies eine stabile Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen, die sowohl von Alteingesessenen als auch von Zuzüglern und Investoren getragen wird. Durch eine wachsende Bedeutung des Wein- und Kulturtourismus, gekoppelt mit der wirtschaftlichen Dynamik des Großraums Stuttgart-Heilbronn-Karlsruhe, dürfte Eppingen auch in Zukunft eine attraktive Standortwahl für Familien und Unternehmen bleiben.

Demografie  

21,000

Einwohnerzahl

0.7

Bevölkerungsentwicklung %

0.7

Arbeitslosenquote

43.0

Ø Alter

5,600

Kriminalität / 100k

Kaufpreise Wohnungen

Min €/m²

25000

Max €/m²

4,800

Avg €/m²

3,500

Trend %

3.2%

Gross Yield %

3.6%

Kaufpreise Häuser

Min €/m²

2,500

Max €/m²

4,500

Avg €/m²

3,600

Trend %

0.7%

Gross Yield %

3.0%

Teuerste Lage

Innenstadt

Günstigste Lage

Richen

Mietpreise Wohnungen

Min €/m²

25000

Max €/m²

0.35

Avg €/m²

10.5

Trend %

3.2%

Mietpreise Häuser

Min €/m²

6.5

Max €/m²

11.5

Avg €/m²

9.0

Trend %

1.2%

Demografische Daten & Makrolage  

Häufige Fragen zu Gutachtern in Eppingen
Was kostet eine Immobilienbewertung in Eppingen?
Wann verlangt das Finanzamt ein Gutachten für eine Immobilie in Eppingen?
Kann ich ein Beispielgutachten für eine Immobilienbewertung einsehen?
Wie läuft eine Immobilienbewertung in Eppingen ab?
Wie finde ich zertifizierte Gutachter für meine Immobilienbewertung in Eppingen?
Welche Unterlagen brauche ich für eine Immobilienbewertung?
Wann brauche ich eine Immobilienbewertung in Eppingen?
Wir verbinden Sie mit zertifizierten Gutachtern in Eppingen und helfen Ihnen den besten auszuwählen

Jetzt kostenlos anfragen

Qualifizierte Angebote werden übersichtlich für Sie aufbereitet.