Zertifizierte Immobiliengutachter in Weingarten
Sie suchen einen erfahrenen Immobiliengutachter in Weingarten? Ob für Kauf, Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder Finanzierung – bei uns finden Sie öffentlich bestellte und zertifizierte Gutachter in Ihrer Region. Transparent, unabhängig und schnell verfügbar.

Jetzt Registrieren

Image
Kostenlos und unkompliziert: Ihr Weg zum passenden Gutachter!
Lokale Marktkenntnis
Unsere unabhängigen Immobiliengutachter kennen die spezifischen Preise und Entwicklungen in [City Name
Sichere Wertermittlung
Ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung oder Gewerbe – Sie erhalten ein rechtssicheres Wertgutachten.
Viel Erfahrung
Alle Partner verfügen über ausreichend Erfahrung und die nötigen Qualifikationen.

Für jeden Bewertungsanlass den passenden Gutachter finden!

Image

Verkehrswertgutachten

Scheidung, Nachlass, Verwaltung, Gerichte

Image

Beleihungswertgutachten

Finanzierung

Image

Kurzgutachten

An- und Verkauf, Professionelle Einschätzung

Image

Restnutzungsdauer

Abschreibung

Image

Versicherungswertgutachten

Schaden, Wiederaufbauwert

Image

Mietwertgutachten

Mietpreisfestlegung, Anpassung, Gerichte, Ämte

Image

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Investitionsvorhaben

Der Markt für Immobilien in Weingarten im Überblick

Einleitung

Weingarten ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und liegt nordöstlich des Bodensees im Landkreis Ravensburg. Mit rund 25.000 Einwohnern zählt sie zu den bemerkenswerten Hochschul- und Kulturzentren der Region Oberschwaben. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 12 Quadratkilometern und bildet aufgrund ihrer Geschichte und ihrer Bildungslandschaft einen wichtigen Anziehungspunkt zwischen Ravensburg und dem Bodensee.

Größe und Lage

Weingarten liegt auf einer Anhöhe oberhalb der Schussen, einem Nebenfluss des Bodensees. Die Nachbarstädte Ravensburg und Friedrichshafen sind schnell erreichbar, was der Stadt eine günstige Lage in Oberschwaben verschafft. Das Klima ist gemäßigt, wobei die Nähe zum Bodensee mit seinen Föhneffekten für milde Winter und gelegentlich überraschend warme Winde sorgt. Verkehrstechnisch ist Weingarten gut angeschlossen: Die B30 und B32 verbinden mit dem überregionalen Straßennetz, während Buslinien und die Bahn in benachbarten Kommunen Umsteigemöglichkeiten bieten. Der Regionalflughafen Friedrichshafen ermöglicht zudem innereuropäische Flugverbindungen.

Alter und Geschichte

Die Geschichte Weingartens ist eng mit dem Kloster Weingarten verbunden, das im 11. Jahrhundert gegründet wurde und lange Zeit als bedeutendes Benediktinerkloster in Süddeutschland galt. Aus dieser Klosteranlage ging später die barocke Basilika hervor, eine der größten Kirchen Deutschlands. Der Name „Weingarten“ verweist auf frühere Weinberge, die in der Region seit dem Mittelalter kultiviert wurden. Neben der religiösen Prägung entwickelte sich die Stadt im 19. und 20. Jahrhundert zu einem Bildungsstandort, unter anderem durch die Einrichtung von Lehrerseminaren. Bis heute ist Weingarten durch seine Klostervergangenheit und die beeindruckende Architektur geprägt, zu der auch das barocke Klosterensemble zählt.

Demografie Bildung und Kultur

Mit rund 25.000 Einwohnern besitzt Weingarten eine ausgewogene Bevölkerungsstruktur, die von Studierenden, Familien und älteren Bürgern gleichermaßen geprägt ist. Die Hochschulen – insbesondere die Pädagogische Hochschule und die Hochschule Ravensburg-Weingarten – sorgen für einen steten Zufluss junger Menschen. Dieser Umstand belebt den Mietmarkt und fördert die Nachfrage nach modernem Wohnraum. Gleichzeitig schätzen viele ältere Einwohner den ruhigen Charme der Stadt und die Nähe zu medizinischen Einrichtungen in Ravensburg. Für Immobilieninvestoren besteht daher Potenzial in mehreren Segmenten: Studierendenunterkünfte, familienfreundliche Wohnlagen und barrierefreie Wohnungen sind gleichermaßen gefragt.

Wirtschaft

Obwohl Weingarten selbst keine große Industriestadt ist, weisen die umliegenden Orte im Landkreis Ravensburg eine breite Wirtschaftsstruktur auf. Viele der in Weingarten ansässigen Unternehmen sind in den Bereichen Handel, Dienstleistung und Bildung tätig. Der Hochschulsektor spielt eine wichtige Rolle, da Forschungseinrichtungen und Existenzgründungen von Absolventen die Innovationskraft steigern. Ergänzend ist der Tourismus, insbesondere in Verbindung mit religiösen und historischen Sehenswürdigkeiten, ein beständiger Wirtschaftsfaktor. Durch die Nähe zu Friedrichshafen und Ravensburg profitieren Unternehmen in Weingarten auch von der gesamten Bodenseeregion, die sich durch einen hohen Technologiestandard auszeichnet.

Werttreiber in der Region  

Das oberschwäbische Umland ist wirtschaftlich stabil und verfügt über ein breites Spektrum an mittelständischen und großen Unternehmen, etwa in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau oder Elektrotechnik. Der Ausbau der Infrastruktur, wie die geplante Verbesserung der B30 und der digitalen Netze, wird die Erreichbarkeit Weingartens weiter erhöhen. Zugleich bleibt die Stadt dank der Hochschulen und des kulturellen Erbes attraktiv für junge Menschen und Investoren. Langfristig bietet Weingarten somit solide Perspektiven auf dem Immobilienmarkt, da sowohl Wohn- als auch Gewerbeflächen von einer steigenden Nachfrage profitieren. Die Kombination aus Bildungsstandort, barockem Flair und landschaftlicher Nähe zum Bodensee macht Weingarten zu einer reizvollen Adresse in Süddeutschland.

Demografie  

25,000

Einwohnerzahl

0.7

Bevölkerungsentwicklung %

0.7

Arbeitslosenquote

42.8

Ø Alter

5,600

Kriminalität / 100k

Kaufpreise Wohnungen

Min €/m²

25000

Max €/m²

4,500

Avg €/m²

3,527

Trend %

2.8%

Gross Yield %

4.2%

Kaufpreise Häuser

Min €/m²

2,500

Max €/m²

4,800

Avg €/m²

3,700

Trend %

1.4%

Gross Yield %

3.4%

Teuerste Lage

Zentrum

Günstigste Lage

Beutelsbach

Mietpreise Wohnungen

Min €/m²

25000

Max €/m²

0.35

Avg €/m²

12.4

Trend %

2.8%

Mietpreise Häuser

Min €/m²

8.0

Max €/m²

12.0

Avg €/m²

10.5

Trend %

1.2%

Demografische Daten & Makrolage  

Häufige Fragen zu Gutachtern in Weingarten
Was kostet eine Immobilienbewertung in Weingarten?
Wann verlangt das Finanzamt ein Gutachten für eine Immobilie in Weingarten?
Kann ich ein Beispielgutachten für eine Immobilienbewertung einsehen?
Wie läuft eine Immobilienbewertung in Weingarten ab?
Wie finde ich zertifizierte Gutachter für meine Immobilienbewertung in Weingarten?
Welche Unterlagen brauche ich für eine Immobilienbewertung?
Wann brauche ich eine Immobilienbewertung in Weingarten?
Wir verbinden Sie mit zertifizierten Gutachtern in Weingarten und helfen Ihnen den besten auszuwählen

Jetzt kostenlos anfragen

Qualifizierte Angebote werden übersichtlich für Sie aufbereitet.