Zertifizierte Immobiliengutachter in Vaihingen an der Enz
Sie suchen einen erfahrenen Immobiliengutachter in Vaihingen an der Enz? Ob für Kauf, Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder Finanzierung – bei uns finden Sie öffentlich bestellte und zertifizierte Gutachter in Ihrer Region. Transparent, unabhängig und schnell verfügbar.

Jetzt Registrieren

Image
Kostenlos und unkompliziert: Ihr Weg zum passenden Gutachter!
Lokale Marktkenntnis
Unsere unabhängigen Immobiliengutachter kennen die spezifischen Preise und Entwicklungen in [City Name
Sichere Wertermittlung
Ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung oder Gewerbe – Sie erhalten ein rechtssicheres Wertgutachten.
Viel Erfahrung
Alle Partner verfügen über ausreichend Erfahrung und die nötigen Qualifikationen.

Für jeden Bewertungsanlass den passenden Gutachter finden!

Image

Verkehrswertgutachten

Scheidung, Nachlass, Verwaltung, Gerichte

Image

Beleihungswertgutachten

Finanzierung

Image

Kurzgutachten

An- und Verkauf, Professionelle Einschätzung

Image

Restnutzungsdauer

Abschreibung

Image

Versicherungswertgutachten

Schaden, Wiederaufbauwert

Image

Mietwertgutachten

Mietpreisfestlegung, Anpassung, Gerichte, Ämte

Image

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Investitionsvorhaben

Der Markt für Immobilien in Vaihingen an der Enz im Überblick

Einleitung

Vaihingen an der Enz ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und liegt im Landkreis Ludwigsburg, rund 25 Kilometer nordwestlich von Stuttgart entfernt. Mit circa 30.000 Einwohnern zählt sie zu den historischen und wirtschaftlich stabilen Kommunen im mittleren Neckarraum. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 74 Quadratkilometern und vereint Weinbau, mittelständisches Gewerbe und hohe Lebensqualität inmitten einer reizvollen Landschaft.

Größe und Lage

Vaihingen an der Enz liegt im Enztal, umgeben von Weinbergen, Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen. Das Klima ist milder als in den Höhenlagen, was dem Wein- und Obstanbau zugutekommt. Verkehrstechnisch punktet Vaihingen durch die Anbindung an die Bundesstraße B10 und die Autobahn A81 in einiger Entfernung – zudem bietet die Bahnstrecke Karlsruhe–Stuttgart schnelle Verbindungen für Pendler. Auch der Stuttgarter Flughafen ist in rund 40 Kilometern erreichbar. Die landschaftlich attraktive Lage trägt zum Freizeitwert bei, da Wandern, Radtouren und Weinfeste im Umland beliebt sind.

Alter und Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wird Vaihingen bereits im 11. Jahrhundert. Durch die günstige Lage an Handelswegen und die Bedeutung des Weinbaus wuchs der Ort rasch zu einem städtischen Zentrum heran. Markant ist die historische Altstadt, geprägt von Fachwerkhäusern und barocken Elementen. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten Adelsgeschlechter und Herrschaften, etwa die Grafen von Vaihingen. Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert brachte einen moderaten Aufschwung in Handwerk und Gewerbe, wobei Landwirtschaft und Weinbau stets eine wichtige Rolle behielten. Nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte sich Vaihingen durch den Ausbau von Wohngebieten, den Aufschwung der regionalen Wirtschaft im mittleren Neckarraum und die verkehrliche Erschließung.

Demografie Bildung und Kultur

Mit knapp 30.000 Einwohnern befindet sich Vaihingen im Spektrum einer Kleinstadt bis Mittelstadt. Die Bevölkerungszahl war in den vergangenen Jahrzehnten leicht steigend, was auf Zuzüge von Familien und Pendlern aus der Stuttgarter Region zurückzuführen ist. Das Altersprofil spiegelt den demographischen Wandel in Deutschland, zugleich versucht die Stadt, junge Menschen durch Bildungsangebote und Neubauprojekte anzuziehen. Der Immobilienmarkt verzeichnet eine andauernd hohe Nachfrage, besonders bei Einfamilienhäusern in Weinanbaunähe und gepflegten Bestandsimmobilien in den historischen Quartieren. Die Preise liegen unter dem Niveau Stuttgarts, aber über dem vergleichbarer ländlicher Orte, was Vaihingen attraktiv für unterschiedliche Käufergruppen macht.

Wirtschaft

Die Wirtschaft in Vaihingen an der Enz fußt traditionell auf Landwirtschaft und Weinbau, doch inzwischen ist die Stadt auch Standort für Dienstleister, Handel und mittelständische Produktionsbetriebe. Gewerbegebiete am Stadtrand bieten Flächen für Unternehmen aus Maschinenbau, Logistik und Handwerk. Manche Betriebe kooperieren eng mit Forschungseinrichtungen in Stuttgart oder Ludwigsburg. Der Weinbau, bekannt für Rebsorten wie Trollinger oder Riesling, bleibt auch heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und prägt das Image der Stadt. Der Einzelhandel konzentriert sich auf die historische Innenstadt, wo sich Fachgeschäfte, Wochenmärkte und Gastronomie finden.

Werttreiber in der Region  

Vaihingen an der Enz profitiert von der boomenden Region Stuttgart, in der Automobilindustrie, Maschinenbau und IT florieren. Die Nähe zu Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen und auch Heilbronn steigert die Vernetzung in der Achse der A81. Künftige Infrastrukturprojekte, wie Ausbauten im Bahnverkehr oder Breitbandausbau, verbessern die Standortqualität weiter. Der Tourismus gewinnt durch den Weinbau und die reizvolle Landschaft an Bedeutung, da viele Besucher Weinfeste, Wanderwege und Radtouren schätzen. Für den Immobiliensektor bedeutet dies konstantes Interesse, besonders bei Berufspendlern, die ländliche Lebensqualität mit städtischer Jobnähe verbinden wollen. Langfristig festigt Vaihingen seine Rolle als attraktiver, historisch gewachsener Wirtschafts- und Wohnstandort, der mit der Dynamik des Ballungsraums Stuttgart eng verflochten bleibt.

Demografie  

29,000

Einwohnerzahl

0.7

Bevölkerungsentwicklung %

0.7

Arbeitslosenquote

42.8

Ø Alter

5,600

Kriminalität / 100k

Kaufpreise Wohnungen

Min €/m²

25000

Max €/m²

4,400

Avg €/m²

3,600

Trend %

2.8%

Gross Yield %

3.8%

Kaufpreise Häuser

Min €/m²

2,500

Max €/m²

4,700

Avg €/m²

3,800

Trend %

1.4%

Gross Yield %

2.9%

Teuerste Lage

Zentrum

Günstigste Lage

Kleinglattbach

Mietpreise Wohnungen

Min €/m²

25000

Max €/m²

0.35

Avg €/m²

11.3

Trend %

2.8%

Mietpreise Häuser

Min €/m²

7.5

Max €/m²

11.0

Avg €/m²

9.3

Trend %

1.1%

Demografische Daten & Makrolage  

Häufige Fragen zu Gutachtern in Vaihingen an der Enz
Was kostet eine Immobilienbewertung in Vaihingen an der Enz?
Wann verlangt das Finanzamt ein Gutachten für eine Immobilie in Vaihingen an der Enz?
Kann ich ein Beispielgutachten für eine Immobilienbewertung einsehen?
Wie läuft eine Immobilienbewertung in Vaihingen an der Enz ab?
Wie finde ich zertifizierte Gutachter für meine Immobilienbewertung in Vaihingen an der Enz?
Welche Unterlagen brauche ich für eine Immobilienbewertung?
Wann brauche ich eine Immobilienbewertung in Vaihingen an der Enz?
Wir verbinden Sie mit zertifizierten Gutachtern in Vaihingen an der Enz und helfen Ihnen den besten auszuwählen

Jetzt kostenlos anfragen

Qualifizierte Angebote werden übersichtlich für Sie aufbereitet.